Die Einzigartigkeit meiner Kunden liegt mir zutiefst am Herzen. Mein Team und ich gestalten Websites, Bücher und Brandings, die unseren Kunden helfen, ihre Ziele zu erreichen, ihre Zielgruppe zu begeistern und erfolgreicher zu werden.
Catherine Avak
Hallo, ich bin Grafikdesignerin und künstlerische Fotografin – vor allem aber verstehe ich mich selbst als Ausdrucksverleiherin. »Gestaltung« lebe ich nicht nur als meinen Beruf, sondern vielmehr als Berufung. Seit über 30 Jahren kreiere ich Publikationen für Verlage, Unternehmen, Städte und Gemeinden sowie Einzelpersonen. Als Mentorin helfe ich vor allem jungen Menschen und denen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, bei der Berufswahl und bei der Gründung einer eigenen Unternehmung.
2009 absolvierte ich die zweijährige Weiterbildung »Jahreskurs Typografie« bei Rudolf Paulus Gorbach. Von 2011 bis 2013 war ich Studentin der Prager Fotoschule Österreich.
Seit 2020 bin ich wieder Vorstandsmitglied der Typographischen Gesellschaft München – das war ich auch von 2012 bis 2016.

Seit über 30 Jahren erfolgreich auf dem Markt
Das »Büro für Gestaltung & Typografie« habe ich 1991 in München gegründet. In den ersten 20 Jahren habe ich fast nur mit Verlagen zusammengearbeitet – dazu gehören beispielsweise Verlage wie Heyne, Weltbild, Süddeutscher Verlag, Dorling Kindersley, Südwest und Schirmer/Mosel. Weit über 1000 Bücher und Buchreihen haben mein Team und ich seither konzipiert, gestaltet oder produziert.
In den letzten zehn Jahren habe ich das Angebot um Fotografie und Webdesign erweitert. Außerdem habe ich mich auf Unternehmensbücher spezialisiert und helfe meinen Kunden dabei, ihren ur-eigenen Ausdruck zu finden – sowohl in der Innen- als auch in der Außenkommunikation.
Der Umzug von München nach Iphofen (idyllische Weingegend in Unterfranken) war 2013 ein weiterer Schritt der Veränderung. Seit 2018 besteht das Team aus einem starken Netzwerk aus Textern, Designern und Illustratoren, Fotografen, Web-Entwicklern und Online-Marketing- sowie SEO-Experten, das remote miteinander arbeitet.